digitales Bild eines glücklichen, rundlichen Mannes mit einem hängenden Augenlid

Sollte ich meine Augenlider mit Feuchtigkeit versorgen?

„Sollte“ ist ein starkes Wort, aber du kannst es definitiv!

Männer oder Frauen, wir alle müssen uns um unsere Haut kümmern – besonders um den empfindlichen Bereich um unsere Augen herum.

Aber wenn es darum geht, diese dünne Hautschicht mit Feuchtigkeit zu versorgen, schmierst du deine Augenlider ein oder nicht? Was soll's, soll ich auch meine Augenlider mit Feuchtigkeit versorgen? Und wenn –

Wie versorge ich meine Augenlider mit Feuchtigkeit?

Das kann eine verwirrende und knifflige Frage sein.

Wenn du keine Lust hast, deine Augenlider einzucremen, und dir Sorgen machst, ob du es tun solltest oder nicht, hat Dr. Vesna Alar, Dermatologin an der Charité Berlin, die Antwort für dich: „Wenn du keine trockene Haut hast, brauchst du deine Augenlider nicht einzucremen.“

Das ist richtig – Schluss mit dem allgemeinen Eincremen der Augenlider.

Wenn du keine trockene Haut hast, kannst du einfach den Bereich um deine Augen herum zusammen mit dem Rest deines Gesichts eincremen und deine Augenlider ohne zusätzliche Pflege schön trocken lassen.

Aber wenn du unter trockener Haut leidest, insbesondere im Augenbereich, dann ist es wichtig, deine Augenlider besonders zu pflegen.

Deine Augenlider sind empfindlich und brauchen daher besondere Pflege. Wenn du sie mit Feuchtigkeit versorgst, sehen sie glatt und gesund aus.

Stell dir deine Augenlider als ein Stück Seide vor – sie sind empfindlich und müssen mit Sorgfalt behandelt werden. Ohne regelmäßige Feuchtigkeitspflege können sie trocken, rissig und gereizt werden.

Wie pflegst du deine Augenlider am besten mit Feuchtigkeit?

Dazu kommen wir gleich, aber zuerst wollen wir uns ansehen, warum das so wichtig ist.

Deine Haut besteht aus zwei Schichten: der Epidermis, der äußeren Schicht, und der Dermis, der inneren Schicht.

Deine Augenlider enthalten beide Schichten, aber sie sind viel dünner als in anderen Körperteilen, was sie noch empfindlicher macht.

Die empfindliche Beschaffenheit deiner Augenlider kann dazu führen, dass sie austrocknen und rissig werden.

Und wenn du nichts dagegen unternimmst, wirst du am Ende Rötungen, Schuppenbildung und Empfindlichkeit feststellen.

Glücklicherweise ist es einfacher, deine Augenlider mit Feuchtigkeit zu versorgen, als du vielleicht denkst.

Der erste Schritt besteht darin, das beste Produkt für deinen Hauttyp auszuwählen.

Bei trockener Haut ist eine reichhaltige Creme oder Salbe ideal, bei fettiger Haut ist

Bild eines glücklichen Mannes mit Augenlid

etwas Leichteres, wie ein Augengel, am besten geeignet. Ein gutes Beispiel für eine natürliche Augenlid-Feuchtigkeitscreme ist diese ultimative Gesichtscreme für Männer. Sie ist selbst für die empfindlichste Haut geeignet.

Dein Hautarzt kann dir bei der Entscheidung helfen, welcher Typ für deine Haut der richtige ist.

Egal für welches Produkt du dich entscheidest, achte darauf, dass es frei von künstlichen Duftstoffen oder reizenden Inhaltsstoffen wie Alkohol und Mineralöl ist. Wahrscheinlich musst du auch nicht nach einer speziellen Feuchtigkeitscreme für das obere Augenlid suchen.

Sei vorsichtig – einige Augencremes zielen eher darauf ab, Falten vorzubeugen, als einfach nur Feuchtigkeit zu spenden, und können daher Inhaltsstoffe enthalten, die für normale Haut in Ordnung sind, aber von deinen Augenlidern nicht vertragen werden. Selbst die einfachsten Feuchtigkeitscremes können Inhaltsstoffe enthalten, die deine Augen reizen. Wenn du Pech hast, musst du ein wenig herumprobieren.

Wenn ein Produkt beim Auftragen auf die Augenpartie brennt, ist dies ein Zeichen dafür, dass es nicht für die Anwendung auf deinen Augenlidern geeignet ist.

Wie man die Augenlider mit Feuchtigkeit versorgt

Sobald du das richtige Produkt ausgewählt hast, kannst du damit beginnen, deine Augenlider mit Feuchtigkeit zu versorgen. Beginne damit, eine kleine Menge des Produkts sanft auf die Haut um deine Augen herum zu tupfen. Bewege dich dann nach innen in Richtung Augenlid und trage es in kreisenden Bewegungen auf, bis es vollständig eingezogen ist.

Wenn du deinen Augenlidern einen zusätzlichen Feuchtigkeitskick geben möchtest, kannst du sogar mit einer Feuchtigkeitscreme auf den Augenlidern schlafen. Achte nur darauf, dass du ein Produkt verwendest, das speziell für die Augenpartie entwickelt wurde.

Das war's auch schon – die Antwort auf all deine brennenden Fragen zur Feuchtigkeitsversorgung deiner Augenlider.

Mit nur wenigen einfachen Schritten kannst du dafür sorgen, dass sie über Jahre hinweg gesund aussehen und sich auch so anfühlen.

Denk einfach daran!
Wenn es um die Feuchtigkeitspflege deiner Augenlider geht, vertraue niemandem außer dir selbst. Selbst wenn du nach einer Augenlid-Feuchtigkeitspflege für empfindliche Haut suchst, hilft dir ein genauer Blick auf die Liste der Inhaltsstoffe bei deiner Entscheidung.

Deine Augenlider sind empfindlich, daher brauchen sie besondere Aufmerksamkeit – und mit ein wenig Liebe und Pflege bleiben sie über Jahre hinweg gesund und schön. Das versprechen wir dir.

Jetzt, da du alles darüber weißt, wie man den Augenlidern Feuchtigkeit spendet, bleibt nur noch eine Frage zu beantworten: Warum hast du noch nicht damit angefangen?

Also scheue dich nicht, ihnen die Liebe zu geben, die sie verdienen!

Jetzt mach schon und befeuchte meine Augenlider, Unsinn, deine, meine ich! Sie werden es dir danken.

Viel Spaß beim Befeuchten!

Zurück zum Blog