Ist Ei gut für die Haut?
Eines der allerersten Dinge, die auftauchen, wenn du nach einer selbstgemachten Hautpflege suchst, sind Eiergesichtsmasken. Nein, nicht die knusprige weiß/orange-gelbe Version vom Lieblingsfrühstückstisch am Sonntag. Roh!!!!
Rohes Ei in der Hautpflege. Klingt schon verrückt? Ist Ei gut für die Haut? Schauen wir uns das mal näher an.
Manchmal muss man für diese Masken nur das Eiweiß, das Eigelb oder eine Kombination aus beidem verwenden, und oft sind sie mit anderen Zutaten gemischt, die du in deiner Speisekammer findest. Nee? Ja! Du kannst Toppings wie Zucker, gemahlenen Kaffee, Haferflocken und mehr verwenden.
Aber die Gesichtsmaske mit rohem Ei ist so gut für die Haut!
Ja, Gesichtsmasken mit rohen Eiern versprechen eine Million Vorteile. Nun, nicht eine Million, aber ziemlich nah dran! Sie sind angeblich gut gegen Akne, dunkle Flecken, Narben, Zeichen der Hautalterung, sie pumpen die Haut vorübergehend auf, erhöhen die Feuchtigkeitszufuhr, zerstören Bakterien und sie können sogar helfen, Deine Haut zu straffen. So sagt man.
Es gibt jedoch nur sehr wenige Beweise, die die Verwendung von Gesichtsmasken mit rohen Eiern zur Verbesserung der Hautgesundheit unterstützen. Sicher, rohe Eier können manchmal für Anti-Aging- oder straffende Cremes verwendet werden, aber diese Produkte enthalten die richtigen Konservierungsstoffe. Ansonsten ist es keine gute Idee, rohe Eier direkt auf Deine Haut zu legen. Wenn man darüber nachdenkt, ist es geradezu beängstigend!
Warum rohes Ei in der Hautpflege nicht wirklich eine tolle Idee ist
Du weißt schon, warum es keine gute Idee ist, rohe Eier zu essen, oder?. Wegen lebensmittelbedingter Krankheitserreger wie Salmonellen, Vogelgrippe, Listerien und Staphylococcus aureus, die Du sicher vermeiden willst. Wenn Du rohe Eier auf Deine Haut legst, wirst Du Dich trotzdem diesen Infektionen aussetzen
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und extrem porös, so dass Du sicher sein kannst, dass sie alles, was Du auf sie legst, aufnehmen wird. Die Haut absorbiert 64 bis 66 Prozent von dem, was Du auf sie aufträgst. Nur weil Du nicht wie ein Wahnsinniger rohe Eier schluckst, heißt das nicht, dass Du nicht potentiell krank werden kannst. Eben nur davon, dass Du sie auf Deine Haut tust. Besonders, wenn Du es oft machst.
Außerdem setzt Du Dich durch das Auftragen von Gesichtsmasken aus rohen Eiern dem potentiellen Risiko einer allergischen Reaktion aus. Diese können Rötungen, Schwellungen, Juckreiz und andere Symptome hervorrufen. Huch!
Also, solltest Du rohe Eier in der Hautpflege – auf Deinem Gesicht – verwenden?
Ich würde sagen, die Vorteile einer Gesichtsmaske aus rohen Eiern sind nichts, was man nicht auch von einem hochwertigen, grausam-freien Hautpflegeprodukt genießen kann. Vor allem, wenn diese Vorteile nicht zu 100 % bestätigt wurden.
Gesichtsmasken aus rohen Eiern sind das Risiko möglicher allergischer Reaktionen, Infektionen oder Hautreizungen einfach nicht wert. Natürlich gibt es eine sicherere Methode für eine Gesichtsmaske aus rohen Eiern, nämlich die Verwendung von pasteurisierten Bio-Eiern. Am Ende des Tages ist es Deine Entscheidung.
Ich habe meine gemacht. Rührei mit frisch geschnittenem Schnittlauch!
Du willst tiefer in die Eier eintauchen:
3-Di-Ei-Weiß-Gesichtsmasken-für-trockene-normale-und-ölige-Haut
HelloGlow – Ei-Weiß-Masken/