INCI-Bezeichnung: TILIA CORDATA EXTRACT
Entstehung
Der Baum, der eine Höhe von 20-30 m erreicht, kommt in mehreren Arten vor, wobei die Sommer- und die Winterlinde pharmakologisch wichtig sind (Lindenblüten).
Wirkstoffe von Tilia Cordata Extract
Farnesol, Gerbstoffe und Schleimstoffe, Hesperidin, Tilirosid, Afzelin, Quercitrin, Astragalin, Kaempferitrin und andere Flavonoide, Chlorogen- und Kaffeesäure, p-Cumarsäure, usw.
Wirkung von Tilia Cordata Extract
Die Inhaltsstoffe der Blüte wirken schweißtreibend, harntreibend, schleimlösend, krampflösend und beruhigend auf die Nerven.
Lindenblütentee ist ein beliebtes Hausmittel bei fieberhaften Erkältungen, Katarrhen der Atemwege und der Harnwege, Magen- und Darmentzündungen.
Die Inhaltsstoffe haben eine entzündungshemmende, bakteriostatische, hautschützende und beruhigende Wirkung.
- entzündungshemmend
- hautschützend
- hemmend gegen Bakterien
- glättend
- beruhigend
- erfrischend
Verwendung
Der Extrakt wird zur Pflege von trockener und empfindlicher Haut verwendet.