INCI-Bezeichnungen: ECHINACEA PURPUREA EXTRACT | ECHINACEA ANGUSTIFOLIA | ECHINACEA PALLIDA | ASTERACEAE
Entstehung
Echinaceaaugustifolia, der Schmalblättrige Sonnenhut, und Echinacea purpurea, der Rote Sonnenhut, sind zwei Pflanzen aus der Familie der Korbblütler, die im mittleren und südlichen Nordamerika heimisch sind. Sie wachsen auf Prärien und trockenen Sandbänken. In unserem Land werden sie als Zierpflanzen angebaut.
Wirkstoffe
Echinacea Purpurea Extract enthält Polysaccharide, Fettsäuren, Benzoesäureethylester, Triacontanol, Geramoster, Humulen, Echinacein, Echinolon, Echinacosid, Isobutylamid, Polyacetylene, Chicorée-Säure und -Ester, 2,3-Diferuloylweinsäure, 2-Caffeoyl-3-feruloylweinsäure, Kaffeesäure und -Ester, verschiedene Flavonoide, Tussilagin, Isotussilagin.
Wirkung von Echinacea Purpurea Extract
In Amerika wurden die Wurzeln der Pflanzen bereits von den indianischen Ureinwohnern gegen eine Reihe von Beschwerden eingesetzt, darunter Schlangenbisse und eitrige Wunden. Seit Ende des 19. Jahrhunderts in Europa vor allem bei grippalen Infekten, fiebrigen Zuständen, chronischen Erkrankungen mit mangelnder körpereigener Abwehr, chronischer Polyarthritis und adjuvanter Krebstherapie eingesetzt.
- feuchtigkeitsspendend
- hautpflegend
- kräftigend
Use
Für eine kosmetische Anwendung ist die entzündungshemmende, antibakterielle Wirkung von Interesse.